Anfang 2025 hat DARIA auch in Süddeutschland einen neuen Standort eröffnet. Mitten in der Provinz entsteht etwas, das für viele zum Wendepunkt werden kann: neue Perspektive, neuer Anfang und eine echte Community.
Im beschaulichen Riedlingen in Oberschwaben, rund 60 km von Ulm entfernt, kommt man dem Lebensgefühl von Florida näher als sonst wo in Süddeutschland. Hier beginnt die Reise zur Sonne, noch bevor das erste Ticket nach Fort Myers oder Miami gebucht ist. Was zunächst als kleine Anlaufstelle in der Provinz begann, hat sich mittlerweile zu einem lebendigen Zentrum für Projektinvestoren und Freiheitsliebende entwickelt. Das Büro ist Drehscheibe für neue Kunden und Basis eines Teams, das die DARIA-Vision in den Süden trägt.
Obwohl das Büro fernab großer Metropolen liegt, ist es strategisch gut platziert. Von hier aus bedient das Team ein beeindruckendes Einzugsgebiet, das den gesamten süddeutschen Raum, Teile Baden-Württembergs bis hin nach Würzburg und vereinzelt sogar Kunden in Österreich umfasst. Monatliche Member-Happenings bringen Interessenten und Investoren zusammen und schaffen eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten.
Zwei, die vorangehen
Das Herzstück des süddeutschen DARIA-Standorts bildet ein komplementäres Führungsduo: Juliane Löser und Andreas Walter. Ihre unterschiedlichen Stärken und Persönlichkeiten ergänzen sich perfekt – wie Puzzle-Teile, die ineinandergreifen. „An dem Punkt, wo meine Fähigkeiten enden, beginnen seine“, beschreibt Juliane die Zusammenarbeit.
Juliane ist das emotionale Zentrum des Teams. Sie hat Vertrieb im Blut, kennt Menschen, spürt Situationen, liest zwischen den Zeilen. Ihre Verbindung zu den USA ist tief: Über 16 Staaten hat sie bereist, ihre Vision von einem Leben in Amerika begleitet sie seit Jahrzehnten. „Ich war nie angestellt, war immer selbstständig. Und plötzlich ist dieser Traum von einem Standbein in den USA greifbar nah geworden“, berichtet sie über den Augenblick, als sie zum ersten Mal mit dem Projekt in Florida in Berührung kam. Ihre Leidenschaft für DARIA kommt aus tiefstem Herzen – und steckt an.

Vertrieb mit Herzblut und Haltung
„Eigentlich wollte ich in meinem Leben nie wieder im Vertrieb arbeiten.“ Doch die Vision hinter DARIA und die Ermutigung des Gründers Frank Rahlf bewegten sie dazu, ihre Einstellung zu ändern. Auch der Rat ihres Sohnes half: „Dann arbeite halt mit Menschen, mit denen du auch mal ein Bier trinken willst.“ Dieser Perspektivwechsel gab ihr neuen Antrieb, um mit viel Herzblut die Vision von DARIA an die Menschen heranzutragen.
Andreas Walter war in seinem vorherigen Leben Ingenieur. Ein solider Job in der Automobilindustrie, der ihn über Jahre erfüllte. Ein Sabbatjahr veränderte allerdings alles:
„Als ich zurückkam, wusste ich, dass ich etwas Eigenes schaffen will. Etwas mit Sinn – mit Menschen.“
Heute bringt er Struktur, Organisation und System in das Vertriebsnetz im Süden. Was Juliane intuitiv löst, übersetzt Andreas in Prozesse. Wo sie inspiriert, sichert er ab. Gemeinsam bilden sie ein Duo, das Herz und Verstand in Einklang bringt. Ein perfektes Match also im Auftrag von DARIA.
Vom Kunden zum Macher
Über einen Freund kam Andreas mit DARIA in Kontakt und wurde zunächst selbst Kunde. Die regelmäßigen Gespräche mit Juliane ließen langsam die Idee reifen, auch beruflich bei DARIA einzusteigen. Die Entscheidung fiel ihm jedoch nicht leicht, aber dann war es so weit – an einem Montagmorgen im Oktober 2024: „Während unseres wöchentlichen Meetings am Morgen in meiner alten Firma entschied ich aus dem Bauch heraus: Ich kündige.“
Dieser Sprung ins Ungewisse war für Andreas ein befreiender Moment:
„Als ich meine Kündigung ausgesprochen hatte, fühlte ich mich wie befreit – als würde ich fliegen.“
Er wechselte mutig von der Technik in den Vertrieb – ein radikaler Schritt mit großer Wirkung. Seine größten Herausforderungen sieht er in drei Bereichen: dem fachlichen Einarbeiten in komplexe Finanzthemen, der Führung von Vertriebsmitarbeitern und dem Erlernen neuer Tools und Prozesse.

Ein Team, das trägt
Doch trotz der Herausforderungen entwickelte sich die Zusammenarbeit von Juliane und Andreas zu einer perfekten Symbiose. „Ohne Andreas könnte ich diese Aufgabe nicht bewältigen“, betont Juliane. Die Kombination aus Vertriebsstärke und organisatorischem Talent schafft eine Dynamik, die dem Team im Süden besonderen Auftrieb gibt.
Fünf Consultants stehen im direkten Kundenkontakt – unterstützt von neuen Ambassadors, die in das Modell hineinwachsen. Gemeinsam tragen sie die DARIA-Vision in den Süden.
Diese klare Struktur und Arbeitsteilung sind essenziell, sagt Juliane. „Mit fünf Teammitgliedern im Außendienst wird die Koordination schnell komplex.“ Im Süden ist das Team mit mehr Consultants als in anderen Regionen Deutschlands unterwegs. Trotz der räumlichen Distanz zwischen den Teammitgliedern – Juliane wohnt näher an München, Andreas am Bodensee – arbeiten sie eng zusammen: „Wir haben eine Standleitung, obwohl wir nicht nah beieinander wohnen.“
Das Büro in Riedlingen ist mehr als ein Arbeitsplatz – es ist Treffpunkt und Herzstück der Community. Einmal im Monat finden hier Member-Happenings statt, bei denen sich Interessenten und bestehende Kunden austauschen können. Diese Events sind ein wichtiger Bestandteil der Community-Bildung, die der DNA des Unternehmens entsprechen.
Immobilien als Einstieg
DARIA ist mehr als ein Immobilienprojekt. Es ist eine wertebasierte Community, die Menschen hilft, finanziell unabhängig zu werden und ihr Leben aktiv zu gestalten. Im Mittelpunkt steht das Miteigentümer-Modell für hochwertige Villen in Cape Coral, Florida. Doch DARIA ist kein reines Investmentmodell – sondern ein Netzwerk, das Menschen zusammenbringt, unterstützt und inspiriert.
Die Premium-Villen in Cape Coral sind auch für Menschen mit kleinerem Budget zugänglich. Bereits ab 30.000 US-Dollar können Interessenten mit 1/35 Anteilen einsteigen. Dafür erhalten sie mindestens acht Tage im Jahr Nutzungsrecht an ihrer luxuriösen Villa oder eine durchschnittliche Rendite von bis zu 8,8 Prozent, wenn sie ihre Nutzungstage freigeben.
Die langfristige Vision geht weit über einzelne Immobilieninvestitionen hinaus: In den nächsten zehn Jahren sollen bis zu 1.000 Villen für Miteigentümer der Community in Cape Coral entstehen. DARIA entwickelt einen eigenen Stadtteil in Florida, der Menschen über Jahrzehnte miteinander verbinden soll – einen Ort mit besonderer Anziehungskraft für Freiheitsliebende und Unternehmer.

Die persönlichen Geschichten
Die persönlichen Geschichten von Juliane und Andreas spiegeln wider, wofür DARIA steht: den Mut, neue Wege zu gehen und das Leben, selbst in die Hand zu nehmen.
„Menschen müssen lernen, mutige Entscheidungen zu treffen“, sagt Juliane und zitiert Albert Einstein: „Was erwartest du, wenn du immer das Gleiche machst?“
Diese Einstellung zur Veränderung zieht sich wie ein roter Faden durch die Unternehmensphilosophie und inspiriert nicht nur das Team, sondern vor allem auch potenzielle Kunden, die über eine Investition in eine andere Lebensweise nachdenken.
Die Zukunft von DARIA in Süddeutschland
Die Dynamik des DARIA-Standorts in Süddeutschland zeigt sich in den regelmäßigen Aktivitäten. Im Mittelpunkt stehen die monatlichen Member-Happenings – mehr als nur Informationsveranstaltungen, sondern der pulsierende Herzschlag der süddeutschen Community.
Der Umzug dieser Veranstaltungen in eine größere Location – eine historische Mühle – wurde aufgrund des wachsenden Interesses notwendig. „Die Räumlichkeiten des Büros reichen für die wachsende Anzahl der Teilnehmer nicht mehr aus. Wir erwarten eine beachtliche Resonanz“, verrät Juliane. Diese Events, die traditionell am letzten Freitag des Monats stattfinden, bieten Interessenten und Mitgliedern eine Plattform für Austausch, Vernetzung und gegenseitige Inspiration.

Stichtag für jeden, der noch dabei sein will
Besondere Bedeutung hat der 30. September 2025 als strategischer Meilenstein. Bis zu diesem Datum haben Interessenten die Möglichkeit, unter den aktuellen Bedingungen einzusteigen und sich Chancen wie die geplante Bankgründung zu sichern, an der die ersten 1000 Mitglieder beteiligt sein werden.
Für Interessenten aus dem süddeutschen Raum bietet das Büro in Riedlingen einen direkten Anlaufpunkt. Das Team steht für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung und lädt zu den monatlichen Community-Treffen ein.
DARIA verbindet finanzielle Freiheit mit Lebensqualität. Das Büro in Riedlingen ist die Brücke: zwischen deutschem Know-how und amerikanischem Lebensgefühl. Wer springen will – hier beginnt der Weg.

Rouven Zietz
Kommunikationsstratege
Versteht Kommunikation als Verbindung – zwischen Menschen, Marken und Ideen. Als studierter Kommunikationsexperte (M.A.) mit journalistischem Hintergrund und strategischem Blick entwickelt er seit 18 Jahren klare, wirksame Konzepte für anspruchsvolle Kommunikation.
0 Kommentare